📘 Ratgeber: Das S1-Formular für Rentner in Spanien – Einfach & verständlich erklärt
🧓 Was ist das S1-Formular?
Das S1-Formular (früher: E121) ist ein offizielles Dokument, das es gesetzlich versicherten Rentnern aus Deutschland ermöglicht, sich in einem anderen EU-Land – wie z. B. Spanien – gesetzlich krankenversichern zu lassen.
Sie bleiben in Deutschland versichert, nutzen aber die medizinischen Leistungen des Gastlandes – in diesem Fall: die spanische Seguridad Social.
✅ Voraussetzungen für das S1-Formular
Sie haben Anspruch auf das S1-Formular, wenn:
- Sie gesetzlich krankenversichert sind (z. B. AOK, TK, Barmer, DAK …)
- Sie eine gesetzliche Rente aus Deutschland beziehen
- Ihr Wohnsitz dauerhaft nach Spanien verlegt wird (nicht nur Urlaubsaufenthalt)
📥 Wo bekomme ich das S1-Formular?
Sie beantragen das S1-Formular bei Ihrer deutschen Krankenkasse – am besten noch vor dem Umzug.
Typischerweise genügt ein Anruf oder eine kurze schriftliche Anfrage.
Folgende Angaben werden benötigt:
- Ihre Versichertennummer
- Ihre neue Adresse in Spanien (auch vorläufig möglich)
- Angabe, dass Sie Ihren Lebensmittelpunkt dauerhaft verlegen
🧾 Was bringt mir das S1-Formular?
Mit dem S1-Formular können Sie:
✔️ Sich bei der spanischen Sozialversicherung (INSS) anmelden
✔️ Eine Tarjeta Sanitaria (Gesundheitskarte) erhalten
✔️ Das spanische Gesundheitssystem wie ein gesetzlich Versicherter vor Ort nutzen
✔️ Weiterhin mit Ihrer deutschen Krankenkasse in Kontakt bleiben (z. B. für Rückfragen, Pflegeleistungen, Rücktransport etc.)
💡 Die Kosten übernimmt Ihre deutsche Krankenkasse – Sie zahlen also keine spanischen Sozialabgaben zusätzlich.
📍 Wo melde ich das S1-Formular in Spanien an?
- Vereinbaren Sie einen Termin bei der INSS (Instituto Nacional de la Seguridad Social)
- Bringen Sie mit:
- S1-Formular im Original
- Gültigen Reisepass oder Personalausweis
- NIE-Nummer (spanische Steuernummer)
- Meldebescheinigung (empadronamiento)
- Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie die spanische Gesundheitskarte (Tarjeta Sanitaria)
🔄 Was passiert mit meiner deutschen Krankenversicherung?
- Sie bleiben Mitglied bei Ihrer deutschen Kasse
- Die Beiträge werden wie gewohnt vom Rentenversicherungsträger abgeführt
- Zusatzbeiträge (z. B. Pflegeversicherung) bleiben bestehen
- Sie haben keinen Anspruch mehr auf deutsche Arztleistungen, außer in Notfällen oder bei Rückkehr
💡 Tipp: Eine private Zusatzversicherung (z. B. für Rücktransport, Zahn, Wahlärzte) kann sinnvoll sein
📦 Was ist, wenn ich zurück nach Deutschland ziehe?
Sie können Ihre spanische Registrierung jederzeit wieder beenden – Ihre deutsche Krankenkasse bleibt bestehen.
Informieren Sie sowohl die INSS als auch Ihre deutsche Kasse über den Wohnsitzwechsel zurück.
❓ Häufige Fragen zum S1-Formular
Ist das S1-Formular auch für privat Versicherte gültig?
Nein – nur gesetzlich Versicherte erhalten ein S1.
Kann ich gleichzeitig privat in Spanien versichert sein?
Ja, als Ergänzung. Die gesetzliche Versorgung bleibt dann Basisversicherung.
Gibt es eine Altersgrenze?
Nein, entscheidend ist der Rentenbezug und die gesetzliche Versicherung.
Was passiert bei einem Umzug innerhalb Spaniens?
Sie melden sich einfach beim neuen Gesundheitszentrum (centro de salud) mit Ihrer Tarjeta Sanitaria um.